
Vorträge
Thema: Biblische Antworten auf grundlegende Fragen

Was ist mein Wert?
Von Gott geschaffen und geliebt

Wer bin ich wirklich?
Meine Identität in Christus

Wohin geht die Reise?
Das Ziel meines Christenlebens
Informationen
KINDERBETREUUNG
Für Eltern mit Kleinkindern steht nach Bedarf die Saalerweiterung zur Verfügung. Während den Vorträgen findet ein extra Kinderprogramm statt (Altersgruppen: 3-5 / 6-9 / 10-12 Jahre).
PARKPLATZ
Da der 1. November ein Feiertag ist, gibt es in der Nähe viele kostenlose Parkmöglichkeiten. Die Tiefgarage der Stadthalle (Königsgraben) bietet Parkplätze für 1€ (Tagessatz).
ANMELDUNG
Anmeldung ist erforderlich!
Die Anmeldung erfolgt über diese Webseite und ist nur mit Passwort möglich.
Anmeldeschluss: 26.10.2025
ESSEN
Dieses Jahr bieten wir wieder ein Essensangebot an. Dafür haben wir extra Räumlichkeiten gebucht die fußläufig von der Stadthalle erreichbar ist. Wenn du von dem Essenangebot Gebrauch machen möchtest, dann kannst du dies bei der Anmeldung angeben. Weitere Infos auf der Konferenz.
Martin Loidl
REFERENT

Martin Loidl (1985) arbeitet als Leiter einer Forschungsgruppe an der Universität Salzburg. Er ist seit 17 Jahren mit Rahel verheiratet. Die beiden haben drei Kinder im Teenageralter.
Martin arbeitet seit vielen Jahren in der christlichen Gemeinde Salzburg Loig Il mit. Ihm ist es ein großes Anliegen, die Bibel zu studieren und ihre Antworten auf die grundlegenden wie aktuellen Fragen unserer Zeit weiterzugeben.
08:00
Einlass
09:00
Beiträge, Lieder, 1. + 2. Vortrag
12:00
Mittagspause
14:00
Beiträge, Lieder + 3. Vortrag
16:00
Ende mit Kaffee + Kuchen
Programm
Anmeldung
Weitere Person hinzufügen
AGB
Datenschutzinformation nach Art. 13 DSGVO
1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Datenschutzhinweise für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten für die Allgäuer Glaubenskonferenz
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung
Christliche Gemeinde Memmingen | Spitalmühlweg 19 | D-87700 Memmingen
Telefon 08331-76128 oder 08331-901440 | E-Mail: info@cgmm.de
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Im Rahmen der Vertragserfüllung dient die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten der Teilnehmerverwaltung und der weiteren Organisation der Allgäuer Glaubenskonferenz.
4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Ihre Anmeldedaten stehen dem Organisationsteam der Allgäuer Glaubenskonferenz zur Verfügung und werden darüber hinaus nicht weitergegeben.
Alle erhobenen Daten werden auf deutschen Servern gespeichert und unterliegen damit dem deutschem / EU Datenschutzrecht.
5. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten:
Ihre Daten werden nach der der Allgäuer Glaubenskonferenz im darauffolgenden Jahr gelöscht. Hintergrund ist die Benachrichtigung per Mail für den Start der Anmeldung per Mail.
6. Betroffenenrechte:
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DS-GVO)
Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 17, 18, 21 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz
7. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Sie sind verpflichtet, die erforderlichen Daten bereitzustellen. Ohne dies ist die Teilnahme an der Allgäuer Glaubenskonferenz nicht möglich.